Tag 1 – Fish&Chips in Watsons Bay

P1310088-1600

Disclaimer: Nach 2 jeweils ca. eine Bildschirmseite langen vorgeschriebenen Posts hab ich beschlossen, dass mir Fließtext als Reisebericht gar nicht mal so gut gefällt. Darum jetzt Stichpunkte, und mehr Bilder. Habt ihr ja auch mehr von.

Mit Vivid in/auf Bus und Fähre nach Watsons Bay. Fish&Chips im Park. Toller Ausblick am sog. Sucide Point. Harter Kampf gegen das Jetlag. Continue reading

Going on a journey

fromtheplane

It’s been a while. Seitdem ich hier das letzte Mal etwas hier hin geschrieben habe, sind tatsächlich schon ein paar Tage (Jahre?) vergangen. Und es ist wohl an der Zeit, das mal zu ändern.

Warum? Well, ich bin unterwegs. Urlaub, in Australien, für 5 Wochen. Da wird hoffentlich das ein oder andere passieren, und das würde ich gerne festhalten. Und wo würde das besser gehen als hier. Also freut euch auf die ein oder andere nette Story aus Down Under.

Eine hab ich jetzt schon. Ich bin gestern abend in Sydney angekommen, ~25h nachdem ich das erste Flugzeug in München betreten habe. Gab 2 Zwischenstopps, einen in Abu Dhabi, und einen in Melbourne. 14 Stunde im Flieger können schon ganz schön schlauchen, vor allem, wenn man eine Familie mit 5 kleinen Kindern in den Reihen hinter sich hat. Aber was will man machen. Immerhin viel Beinfreiheit gehabt, dank Notausgang vor der Nase.

Das Beste war aber eigentlich der Security Check in Melbourne. Da haben die erstaunlich netten Sicherheitsmenschen doch tatsächlich festgestellt, dass ich ein Taschenmesser in meinem Rucksack habe. Huch, das war mir selber nicht bewusst, eigentlich war ich sicher, dass ich den Rucksack vor dem Packen komplett leer gemacht habe. Aber kann ja schon mal passiern. Das Messer habe ich dann da gelassen, war jetzt nicht so tragisch. Viel tragischer ist aber, dass es bei den Checks in München und in Abu Dhabi einfach niemand gemerkt hat. Top Security Theater, gerne wieder. Hauptsache, ich habe meine Wasserflasche in Abu Dhabi abgeben müssen. Anyways, alles kein Problem, und ich habe es trotzdem noch gut nach Sydney geschafft. Mal schauen was diese Stadt so zu bieten hat.

Mehr Tumblr wagen!

tumblr

Wie ihr sicher schon mitgekriegt habt, passiert hier in letzter Zeit recht wenig. In letzter Zeit landet das meiste direkt auf Tumblr, denn da geht das mit Fotos und so Späßen viel einfacher, und wenn ich nur wenig Text aber viele Bilder habe, ist Tumblr echt praktischer. Also schaut da mal vorbei: tiefpunkt.tumblr.com

Ganz nebenbei habe ich angefangen, Ideen und vorhandene Projekte zu Häusern o.ä. in Hochsee-Containern zu sammeln. Seitdem ich auf das Tiny-House-Movement aufmerksam geworden bin, ist die Idee noch interessanter als vorher. Schaut euch das doch auch mal an: containerspace.tumblr.com

tiefpunkt tech

tptech

In den letzten Tagen überkam mich die Lust, wieder mehr zu schreiben. In den letzten Wochen und Monaten hat sich erstaunlich viel angesammelt, was ich gerne loswerden möchte, bzw. einfach mit der Welt teilen. Meistens handelt es sich da aber um sehr technische Dinge. Ideen, Dinge die ich gemacht habe, oder gerne machen würde. Themen, die meiner Meinung nach hier nicht gut aufgehoben werden. Und darum gibt es jetzt tiefpunkt tech. Ein eigenes Blog für alles, was mir zu technisch für dieses hier ist. Wenn ihr euch für so sachen interessiert, dann guckt mal rüber auf tech.tiefpunkt.com, bookmarked es, packt es in eueren Feedreader, kommentiert, flattrt, oder was auch immer. Viel Spaß beim Lesen.

Vorsatz: Ankommen.

"Munich Subway" by flickr user rkirchne. Some rights reserved (CC-BY-SA)

Ja, das neue Jahr ist schon ein paar Tage alt. Doch eigentlich hatte ich vor, das hier schon früher in die Tastatur zu bringen. Also passt das schon so. Wie auch immer, vor mittlerweile etwas mehr als wenigen Tagen hat das Jahr 2013 begonnen, und auch ich konnte es nicht lassen, mir zumindest einen einzigen Vorsatz für das neue Jahr zu nehmen. Dieser Vorsatz lässt sich ziemlich kurz und knapp in einem Wort zusammenfassen: Ankommen!

Continue reading