Vorsatz: Ankommen.

"Munich Subway" by flickr user rkirchne. Some rights reserved (CC-BY-SA)

Ja, das neue Jahr ist schon ein paar Tage alt. Doch eigentlich hatte ich vor, das hier schon früher in die Tastatur zu bringen. Also passt das schon so. Wie auch immer, vor mittlerweile etwas mehr als wenigen Tagen hat das Jahr 2013 begonnen, und auch ich konnte es nicht lassen, mir zumindest einen einzigen Vorsatz für das neue Jahr zu nehmen. Dieser Vorsatz lässt sich ziemlich kurz und knapp in einem Wort zusammenfassen: Ankommen!

Ich hole erstmal kurz aus: Seit letzten Sommer wohne ich in München. Ich hatte mein Studium abgeschlossen, und wollte zwar bei SAP bleiben, aber nicht in Walldorf. Mein damaliger Manager in spe bot mir an, dass ich auch in München anfangen könnte, und ich sagte zu. Gesagt getan, Umzug im Juli, hallo München. Und seit dem wohne ich in einer meistens tollen WG kurz vorm Stadtrand von München.

Wohnst du noch, oder lebst du schon?

Auch wenn der Spruch vermutlich nicht so gemeint war, hat er mir das ein oder andere Mal zu denken gegeben. Ich wohne zwar in München, aber wirklich leben tue ich hier noch nicht. Einen großen Teil der Zeit bin ich unterwegs, beruflich bedingt. Die Leute, mit denen ich am meisten hier zu tun habe, sind meine Mitbewohner. Und das „am meisten“ ist eigentlich auch ein Witz, denn viel mehr Leute gibt es hier auch nicht, mit denen ich etwas unternehmen würde, oder es zumindest bisher getan habe.

Warum? Nun, ich habe mich bisher nicht wirklich drum gekümmert. War weg. Mit anderen Dingen beschäftigt. Froh, mal ein bisschen alleine entspannen zu können. Ausreden finden geht immer ganz gut. Aber ich möchte, dass sich das ändert. Dass ich mehr neue Leute hier kennenlerne. Dass ich mehr tolle Dinge in diesem München tue. Dass ich hier wirklich lebe, anstatt nur hier zu wohnen. Dafür dürft ihr mir auch gerne mal in den Hintern treten. Dafür, dass ich endlich wirklich in München ankomme.

Comments

  1. Die Stadt ist noch im Winterschlaf, man hockt noch am warmen heimischen Ofen! Aber wenn dann der Frühling kommt, das Leben erwacht und die Einheimischen in die Biergärten und den Englischen Garten strömen, dann kannst du die Münchener kennen lernen! Lauf dich schon mal warm!

Comments are closed.