Hong Kong (2) – Peak, Dingding, und die Lightshow
Unser zweiter Tag in Hong Kong begann mit einer Busfahrt hoch auf den Peak, den Berg auf Hong Kong Island. Es war zwar ein bisschen nebelig, wir waren genau an der Wolkenkante, aber dennoch war der Ausblick ganz gut. Runter gings dann mit dem Cable Car, ziemlich steil den Berg hinab. Wieder unten angekommen, sind wir rüber zur IFC Mall gelaufen, und haben dort leckere Nudelsuppen verdrückt *nomnom*.
Nach dem Essen (mein Frühstück…) ging es in Richtung Soho, ein bisschen Rolltreppen durch die Gegend fahren und Geschäfte anschauen. Die Straßen waren teilweise schon ordentlich steil, da kann man schon verstehen, warum die hier so eine Ladung Escaltors eingebaut haben. Es gab einen Haufen Restaurants, sämtliche anderen Läden, und unten dann ein paar kleinere Märkte. Aber nichts wirklich Weltbewegendes…
Danach ging es mit der Straßenbahn, die völlig unerklärlicherweise den Namen „Dingding“ trägt, zum Times Square. Dort stand eine riesige Lokomotive, der Hogwarts Express. Ja, anscheinend sindauch die ChinesenEinwohner Hong Kongs sind im Harry Potter Fieber. In der Mall am Times Square hatte man auch noch die Winkelgasse nachgebaut, und hier gab es einfach viel zu lange Schlagen, nur für einen Stempel oder ein Foto mit einem Besen. Naja, wen’s glücklich macht.
Die Mall an sich war auch ganz interessant, also sind wir einmach durch alle 9 Stockwerke gelaufen (gab zwar noch mehr, aber da waren dann „nur noch“ Restaurants). Also ging es zu Fuß weiter bis zum völlig überlaufenden Victoria Park. In Hongkong treffem sich Sonntags alle Haushälterinnen und hängen dann irgendwo auf der Straße, in irgendwelchen Parks, oder Walkways, oder oder oder rum, und sind da gemütlich am Essen, Reden, etc. So war nicht nur der Park voll, sondern eigentlich auch die gesamte Stadt.
Vom Park aus, über eine Schnellstraße, konnte man rüber zum Yachthafen gehen. So große Schiffe lagen hier nicht, also wird es wohl nicht der Einzige in Hong Kong gewesen sein (die Läden in so manchen Malls waren doch ein bisschen teurer…). Trotzdem ganz nett. Auf dem Rükweg zur Wohnung ging es noch zu einem Bäcker, so es richtig leckeres Brot (teilweise gefüllt) gab. Noch mehr *nomnom*!
Abends gings erstmal zur Avenue of Stars, die Lightshow über den Wolkenkratzern auf Hong Kong Island begutachten. Nun ja, die Beleuchtung der Türme war schon echt cool, die Show ansich dann aber nicht. Trotzdem mal ganz net zu sehen. Danach gings auf den Night Market in der Temple Street, wo wir dann erstmal im dreckigsten Laden, den wir finden konnten, gemütlich zu Abend gegessen, und sind dann ein bisschen über den Markt gelaufen.
Später dann noch mit der Metro Richutung Lan Kwai Fong, entspannt ’nen guten Cocktail getrunken, und dann zurück in die Wohnung, und ein bisschen was gegen unseren Monster-Schlafdefizit tun.
Alte Erinnerungen werden geweckt. Aber leider………..
Trotzdem, ein schöner Bericht. O&O