Hong kong (1) – Märkte, Hochhäuser und doch keine Pool-Party

Wie es sich für einen ordentlich Flug in China gehört, hatte auch unser Flieger nach Hong Kong mal wieder Verspätung. Aber immerhin gab es diesmal kleine Snackpakete am Flughafen. Weil irgendwie muss man ja die Zeit rumkriegen. Und 2 Stunden später saßen wir dann in unserem nagelneuen Airbus A330 mit onBoard-Entertainment. Da wir ncoh auf dem Rollfeld warten mussten, ging das auch schon vor dem Start an, und so wurde erstmal der erste Film angeschmissen. Lufthansa, schneidet euch mal ne Scheibe ab! Gab auch noch richtig leckeres Essen im Flieger, bevor wir dann irgendwann nach Mitternacht in HK gelandet sind.

Der Airport-Express in die Stadt fuhr leider nicht mehr, also gings mit dem Bus auf Hong Kong Island. Die Fahrt war wohl ganz interessant, aber davon hab ich dank Schlafmangel nicht allzu viel mitgekriegt, bis wir dann an unserer Bushaltestelle angekommen waren, und ein wenig verplant nach der Wohnung von Stefan und HP suchten. Glücklicherweise kamen die Beiden in weiser Vorraussicht kurz nach unserer Ankunft runter auf die Straße, denn wir hatten die Wohnungsnummer zum Klingel nicht, und leider wollten unsere Handys sich auch nicht so recht mit den Providern in HK vertragen.

Am nächsten Morgen, nach ein paar wenigen Stunden Schlaf, zu dritt im 1,2 Meter Bett, gabs ein leckeres kleines Frühstück und dann gings los nach Kowloon, über ein paar Märkte (Vögel, Goldfische, Blumen…) und durch die ein oder andere Riesenmall. Einfach krass, wie viele es davon in HK gibt. Weiter die Nathan Road runter, gab es bei einem Inder essen, schön versteckt in der 3. Etage eines Fakemarkts, so dass wir tatsächlich dahin geführt werden mussten. Dafür sind wir dann jetzt alle Mitglieder im „Taj Mahal V.I.P. Club und kriegen beim nächstem Mal ganze 10% Rabatt. Jippie!!!

Nach dem Essen gings über die Straße, sich das 1881 Heritage, ein altes und sehr edles Gebäude, mit einem Haufen viel zu teurer Läden (wie eigentlich fast überall in HK) anschaun, um von da runter und über die Avenue of Stars zu laufen. Von den meisten der dort verewigten Stars habe ich noch nie gehört, aber der ein oder andere Name war dann doch bekannt. Zwischendurch wollte mal wieder eine riesen Gruppe chinesischer Kinder Fotos mit uns machen, und nachdem das dann abgehakt war, gings mit der Fähre zurück auf Hong Kong Island.

Nach einer gemütlichen Tee/Kaffeepause auf dem Dach der IFC-Mall gings erstmal zurück in die Wohnung, eine Runde nix tun, um dann abends erst bei einem Thailänder um die Ecke Essen zu gehen, und dann aufs Festland zu fahren, und oben auf dem ICC, über dem Ritz Carlton, eine Runde Cocktails im Ozone, der höchsten Bar der Welt zu genießen! Name meines Cocktails: Apple Strudle. Geschmack: Genau wie Apfelstrudel. Nur mit Alkohol. Genial! Die Aussicht von da oben war natürlich auch der Hammer (Die Preise leider auch), die Musik war gut und die generelle Stimmung schön entspannt.

Nun, so ganz zu Ende war der Abend noch nicht, denn HP, Stefan und ich machten uns nach dem Ozone noch auf den Weg ins W Hotel, wo eigentlich eine Poolparty hätte stattfinden sollen, aber mangels gutem Wetter wurde das ganze nach drinnen verlegt, und so ging auf dem 2 Stock des Hotels mega die Party. Das Publikum super, Cocktails nicht so, dafür der DJ und die Musik um so besser. Great Night!

Comments

Comments are closed.