Wochenende und Shanghai Volkswagen
So, das Wochenende ist mal wieder rum (ok, schon was länger), und wir haben mal wieder ein bisschen was erlebt. Diesmal ging es zwar nicht irgendwo ins Nirgendwo, aber auch in Shanghai wird einem so schnell nicht langweilig. Freitag waren wir beim brasilianischen All-you-can-eat-Restaurant. Da gabs nicht nur ein ganz gutes Buffet, sondern auch unmengen gegrilltes Fleisch. Andauernd kam irgendwer mit einem Riesenspieß irgendeiner Sorte Fleisch an, und wollte dir was auf den Teller schneiden. War super lecker, nur waren wir leider viel zu schnell satt. Photos habe ich keine gemacht, aber bei Caro, und bei Matthias und Thomas gibts ein paar.
Danach wollten die Meisten schon nach Hause, aber ein paar Hartgesottene haben sich noch eine gemütliche Bar gesucht. So saßen wir dann mit 6 Leuten in einer zur Bar/Restaurant umgebauten Villa, haben gemütlich unsere Cocktails getrunken, und ein paar sehr lustige Unterhaltungen mit einem schon gut angetrunken Polen und seinen Begleiterinnen gehabt. Würde ihn jetzt mal auf so Mitte 50 schätzen, und angeblich war er an einem der ersten Joint-Ventures in China beteiligt. Witziger Typ auf jeden Fall. Irgendwann überkam uns dann aber auch die Müdigkeit, und so gings mit dem Taxi wieder ins Hotel
Samstag ist zumindest tagsüber nicht viel Erwähnenswertes passiert. Abends gings mal wieder in die Stadt, zur Eröffnungsveranstaltung des „Fete de la Musique“, des französischen Musikfestivals in Shanghai. Nun ja, so toll war es da nicht, aber immerhingabs Crepes. Mit ein paar neu gewonnen Freunden gings dann noch auf ein anderes Blues-Konzert in irgendeiner Bar, das mehrfach von der Polizei unterbrochen wurde. Überhaupt schien eine Menge Polizei unterwegs zu sein, denn unser nächstes Ziel, ein kleiner Club, war so voll, dass die Polizei davor stand, und versuchte, alle noch ankommenden Leute umzuleiten. War ein wenig abendteuerlich, aber da wir ja nicht reinkamen, gings dann noch einen Club weiter. Den hätte ich ohne Begleitung auch im Leben nicht gefunden, da er sich im Keller eines ziemlich unscheinbar wirkenden Hauses befand, und der Eingang auch nicht wirklich darauf hindeutete, dass sich da unten ein schnuckeliger Underground-Club versteckte. Der Laden an sich war ein bisschen verwinkelt, die Wände mit Grafiti-Tags voll, Drinks ganz günstig, die Musik gut. Was will man mehr. Party bis die Sonne kommt!
So, Zeitsprung. Nach vorne. Sonntag war nix los, Montag morgen auch nicht, und Montag nachmittag ging es dann zu Shanghai Volkswagen. Business Visit und so. Mal wieder mit dem Bus quer durch die Stadt, bis wir dann vor einem der 4(?) Gelände von SVW standen. Shanghai VW ist ein Joint-Venture, 50% Volkswagen, und 50% ein chinesische Autohersteller. Da gabs erst ein kleines Einführungsvideo, dann ging es mit so Elektroautodingern durch die Produktion. Nach ca. einer Stunde waren wir auch schon wieder draußen, immerhin war es ein bisschen spannender als der Business Visit bei Bao Steel. Gibt aber immer noch Raum nach oben.
Sorry für die wenigen Fotos diesmal, aber anscheinend hatte meine Kamera am Wochenende Urlaub ;)