Welcome to Shanghai
So, an alle, die es noch nicht mitgekriegt haben: Ich bin in Shanghai. Seit Samstag. Und nicht nur für’n Wochenende. Für 4 1/2 Monate. Auslandssemester und son Spaß. Kurze Zusammenfassung der letzten drei Tage: Geile Stadt, gutes Hotel, leckeres Essen, viel gelaufen, zu wenig geschlafen.
Aber von Anfang an. Lufthansa-Flug 728, Freitag nachmittag in Frankfurt. Auf in ein knapp halbjähriges Abenteuer. Unser Flieger hatte leider keine tollen Filme für jeden, also ham wir uns die Zeit mit GameBoy-Spielen (Pokemon!!!) , der Bord-Bar, Essen, Fotos machen etc. vertrieben. Nach ca. 10 Stunden sind wir dann in Shanghai gelandet, ham uns durch die Einwanderungsbehörde „gemogelt“ (ging wesentlich einfacher als gedacht), unser Gepäck geholt und die Vertreterin der Uni begrüßt, die uns da abholen sollte. Nach nem kleinen Mittagessen war dann auch der 2. Flug, auf den wir noch gewartet haben, da, also gings ab zum Hotel.
Unser Hotel liegt direkt neben der Universität, und jeder von uns hat ein Doppelzimmer. Mit Internet. Alles super soweit. Bilder gibts auch noch irgendwann… Nachdem wir unsere ganzen Sachen losgeworden sind, gings mal auf gut Glück in die Stadt, Metro- und SIM-Karten besorgen. Auch wenn zumindest letzteres ein ziemlicher Akt war, hat dann doch alles geklappt, und so sind wir noch ein wenig durch Shanghai gezogen, haben irgendwann nachts noch an der Uni hier in nem Restaurant gegessen, und das wars dann auch schon.
Sonntag hab ich erstmal, trotz Wecker, elegant das Frühstück verpennt (gibts nur von 6:30 bis 9:30). Irgendwann gings dann wieder los, kreuz und quer durch die Stadt, über völlig überfüllte Märkte; in einen Park, der irgendwie keiner war; durch verdreckte stinkende Hintergassen; bis wir irgendwann am Fluss waren. Da sind wir dann langgelaufen, bis wir am „Bund“ waren. Dort nochmal in nen ganz netten Park gesetzt, einen Haufen chinesicher Brautpaare gesehen, sich zwischendurch immer mit irgendwelchen völlig begeisterten Chinesen fotografieren lassen, noch weiter durch die Stadt gelaufen, in irgendeinem chinesischen Fastfood-Restaurant irgendetwas gegessen, den People’s Square angeguckt, und dann irgendwann auch schon wieder zum Hotel zurück. Nach ein paar Stunden Erholung kam dann auch schon wieder der Abendessenshunger, und eine Karaokebar sollte auch noch her. Auf dem Weg zur Karaokebar sind wir an einem etwas abenteuerlich anmutenden Straßengrill vorbeigekommen, da ham wir uns dann erstmal ein „paar“ Fleischspieße unbekannter Herkunft für fast kein Geld in den Magen gehauen, und dann in der Karaokebar noch ein bisschen gesungen und Bier vernichtet.
So, dass waren die ersten 2 Tage hier im fernen Osten. Insgesamt ist es alles ein bisschen wie im Film „Lost in Translation“ aber unheimlich cool und spannend. Habe einen Haufen Fotos gemacht, muss nur noch gucken wo ich die am Besten hochlade. Aber das kommt alles noch :)
Danke- „guter Sohn“ ! Spannend dein Bericht und ich freue mich schon auf deine Bilder.
So fieber ich dann doch immer mehr meiner Reise nach China entgegen.
Also bitte: mehr Infos
Lieber First Enkel,…mit einiger Energie Deinen tollen Reise- und Erlebnisbericht aus Shanghai gefunden.Erinnerungen an meinen ersten Besuch in Shanghai vor 40 !!!! Jahren werden wach.
Lieber First Enkel,……. mein erster Kommentar ist flöten gegangen…….
Habe Deinen tollen Reise und Erlebnisbericht gelesen. Bei mir werden die Erlebnisse meines
ersten Besuches vor 40 !!! Jahren in Shanghai wach…Nutze die Zeit!!!!!!!!!!!
Viele liebe Grüße von Omi & Opi