Wer sonst keine Probleme hat…

Oh mensch! Bis gerade eben hatte ich null Plan womit ich heute zuspammen soll. Also, erstma noch ’n bissl rumsurfen, Feedreader durchgehen, paar Blogposts durchlesen usw.

Und da kommste dann wieder über so Sachen, da fällt mir echt nix mehr zu ein. Eigentlich so’n absolut leidiges Thema. Werbung auf Blogs. Zig mal durchgekaut. Und trotzdem, jedes Mal irgendso’n Zwergenaufstand. Marcel hats doch echt nett geschrieben. Sowas läuft halt nicht von selber, da geht halt schon ’n bissl Geld und vor allem Zeit bei drauf. Und hey, irgendwie muss sich das ganze ja auch rentieren, oder? Und wen man’s kann, warum net? Wenn’s alle abfuckt, und halt keiner mehr zum Lesen (oder Bilder gucken) vorbeikommt, dann erledigt sich die ganze Sache schon von selbst. Weil wo keiner gucken kommt, da will auch keiner seine Werbung hinsetzen. So normalerweise zumindest.

Aber trotzdem regen sich einzelne da drüber auf, als gäbs keinen Morgen. Da wird sich dann irgendwas zusammen gebraut, und am Ende weiß keiner, worums eigentlich geht. Phänomenal.

Lasst doch einfach jeden so machen wie er will. Und wenn mans Murks findet, dann sagste das halt klipp und klar, und fertig ist. Umgekehrt genauso. Aber im Endeffekt, jedem das Seine. Wenn Hannah, Caro, Marcel und Amy das gut finden, lasst sie machen. Und der Rest wird sich dann zeigen. MediaKit hin oder her, hauptsache der Content stimmt. Macht weiter so!

Und ich hoffe ich hab jetzt nich selber irgendsonen wirren Murks geschrieben…

Comments

  1. Mann. Lest doch einfach mal richtig. Was ist Inhalt der dort geäußerten Kritik? Lies es einfach noch mal und du wirst sehen, dass es nicht um Geldverdienen geht.

    Und was das angeht:

    „Sowas läuft halt nicht von selber, da geht halt schon ‘n bissl Geld und vor allem Zeit bei drauf. Und hey, irgendwie muss sich das ganze ja auch rentieren, oder?“

    Schreibt man für Leute und für sich selber und verdient damit nebenbei, gerne auch gutes Geld, ist alles paletti. Schreibt man UM Geld zu verdienen und produziert Inhalte, die besonders „gefragt“ und werbetragend sind, dann muss man sich eben den berechtigten vorwurf anhören, wieso man überhaupt mit dem schreiben angefangen hat.

    „Und wen man’s kann, warum net? Wenn’s alle abfuckt, und halt keiner mehr zum Lesen (oder Bilder gucken) vorbeikommt, dann erledigt sich die ganze Sache schon von selbst. Weil wo keiner gucken kommt, da will auch keiner seine Werbung hinsetzen.“

    Genauso funktioniert Fernsehen. Was läuft in der Glotze meistens? Scheiße. Nur Dreck. Assi-Shows, demütigende Castings, einsame Singles, denen Loser vorgsetllt werden. Und alle gucken sich die scheiße an und merken überhaupt nicht, wie das fernsehen verblödet und so langsam alle wertvollen inhalte verdrängt werden oder eben nur nachts bei arte laufen.

    Neil Postman: Fernsehen ist nicht für Dumme gemacht worden, es erschafft sie.

    Die Theorie ist also nicht, wie du schreibst, wenns keiner sehen will, dann rentiert es sich nicht. Die leute wollen scheiße, der emotional aufgearbeitet wurde. verstehst du was ich meine, mann?

    die meisten können einfach nicht mehr die entscheidung treffen, ist das wertvoll oder nicht. wenn amypink alleine sowas produzieren würden, dann wäre mir das scheißegal. aber die tendenz ist einfach da, dass kontextlos inhalte und ernsthafte botschaften mit unterhaltung verwechselt werden.

    und dazu möchte ich noch etwas sagen: „Problematisch am fernsehen ist nicht, dass es uns unterhaltung präsentiert, problematisch ist, dass es uns ALLES als unterhaltung präsentiert“

    Verantwortung, mann, muss gleichgewicht mit spaß halten, wenn man eine große masse bedient, die das ernst nimmt, was da passiert.

  2. boar basti du kannst echt sachen auch gut rumdrehen und immer nur auf angriff gehen? wie gesagt kritik ist das nicht mehr sondern nur noch dämliches angepupse.

    ich kann zwar sagen dass wir doch schreiben über das was wir möchten und uns in unserem köpfchen rumherschwirrt aber das wird ja anscheinend überlesen.

    marcel bloggt schon keine ahnung seid er laufen kann? der wird der letzte sein der nur blogt um geld zu verdienen. son kack. ganz ehrlich basti. jetzt komm mal wieder runter hier

  3. Du willst doch jetzt nicht im Ernst Fersehn und Blogs vergleichen, oder? Da könnt ich hier ja direkt aufhören. Fernsehn is halt son Renner, weil da setzte dich vor und lässt dich berieseln. Klar dass du vom Nichtstun nicht gerade heller wirst.
    Eeehm, ja, und jetzt versuch mal n Blog dazu zu überreden, dir deine Geschichte zu erzählen, so während du dir gerade deine BILD durchließt? Problem gefunden?!? Also.
    Und somit erledigt sich die Sache doch wieder von selbst. Punkt.

  4. @hannah
    Welche Sachen habe ich denn „gut umgedreht“ Wo gehe ich auf kritikfreien Angriff über? WO? Nenne mir die Zeilen oder zitiere mich, wo ich deine Ansicht nach wirklich inhaltslosen Stuss erzähle, „dämliches Angepupse“!

    Hannah, ich weiß, dass Marcel damit Geldverdienen will, willst du mich verkäsen. Lies dir das MediaKit durch, da steht es schwarz auf weiß. Und nur weil er lange bloggt, heißt das doch nicht, dass man damit kein Geld verdienen will irgendwann. Was ist das denn für eine Logik?
    Und überhaupt: Mein Problem ist nicht das Geldverdienen, ich verstehe nicht, wieso mir vorgeworfen wird, mir ginge es um das Problem Geldverdienen? Ich habe mich schon viermal von Anfang an von dieser Problematik distanziert.

    Und nein, zufälligerweise habe ich keinen Fernseher. Wozu auch? Filme laufen im Kino und alles andere ist im Netz zu finden, was ich lesen oder sehen will.

    @Severin
    Ich vergleiche Fernsehen und Internet, und was die Möglichkeiten in beiden Kanälen sind.
    Und man kann sich auch vor das Internet setzen und berieseln lassen. Das ist keinen Deut besser.

    Das mit der BILD-Vergleich ist mir unverständlich, was meinst du damit?

  5. Du kannst dich vielleicht berieseln lassen, aber, jetzt mal YouTube außen vor, nicht auf ’nem Niveau wie’s mi’m Fernsehn geht.

    Wo läuft denn heute überall ’n Fernsehr nebenbei? Mama steht inner Küche beim Kochen, nebenbei läuft die Glotze. Mr. X sitzt auf seiner Couch mit Bier und Bildzeitung, nebenbei läuft die Glotze. Etc.

    Heißt, dass du, berieseln hin oder her, dir im Internet immernoch deinen Content ziemlich frei aussucht, während im Fernsehn die Auswahl zumindest enorm beschränkt ist (Ausnahmen bestätigen wie üblich die Regel).

  6. „Heißt, dass du, berieseln hin oder her, dir im Internet immernoch deinen Content ziemlich frei aussucht, während im Fernsehn die Auswahl zumindest enorm beschränkt ist (Ausnahmen bestätigen wie üblich die Regel).“

    Und ich möchte auf eine Tendenz hinweisen, dass das Internet sich ähnlich entwickelt wie das Fernsehen, was den Umstand „eingeschränkte Content-Auswahl“ betrifft.

    Und ja natürlich läuft die Glotze als Berieselung nebenbei. Auch wenn ich keine Klischees bedienen will.

    Aber wieviele surfen vor Langeweile im Netz. Und bleiben da hängen, wo Berieselung passiert, oder genauer: wo Unterhaltung und Tittenkultur bis zum Erblinden breit getreten werden.

    Nur mal ein Beispiel: Männer, die sich täglich mit Pornografie über mehrere Stunden beschäftigen, neigen dazu, irgendwann Langeweile bei normalen Sex zu empfinden… ich hoffe du verstehst, worauf ich im Zusammenhang mit permanenten Titten-Content hinaus will.

  7. “ Und ich möchte auf eine Tendenz hinweisen, dass das
    Internet sich ähnlich entwickelt wie das Fernsehen, was den Umstand “eingeschränkte Content-Auswahl” betrifft. “

    – Seh ich ganz ehrlich nicht. Allein schon, weil zumindest theoretisch jeder hier sein Ding machen kann. Versuch das mal im Fernsehn, oder sämtlichen anderen Massenmedia. Nirgendwo so einfach wie hier.

    Anyways, um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen, ich bezweifel dass wir hier zu ’nem Ergebnis kommen. Ich, wie gesagt, glaube, dass sich das auf seine eigene Art und Weise reguliert. Dazu kommt, dass Marcel den Laden ja nicht alleine schmeißt. Was wirklich passieren wird, werden wir schon noch früh genug sehn.

  8. Okay. Belassen wir es dabei. Der Klassiker halt.

    „- Seh ich ganz ehrlich nicht. Allein schon, weil zumindest theoretisch jeder hier sein Ding machen kann. Versuch das mal im Fernsehn, oder sämtlichen anderen Massenmedia. Nirgendwo so einfach wie hier.“

    Wenn Menschen im Netz, die Inhalte produzieren und einer Masse liefern, dazu übergehen das inhaltliche Niveau des heutigen Fernsehens zu kopieren, dann ist das erst der Anfang. Wenn diese Menschen damit erfolgreich sind und es andere dazu animiert auf diesen Zug aufzuspringen, dann könnte deine eben zitierte Ansicht in einem kulturellen Albtraum enden, der spätestens bei deinen Kindern seine Früchte tragen könnte.

Comments are closed.